Und dann ging es wieder los… wie die Höhner es schon singe, so war es dieses Wochenende. Allemann rinn inn das KFZ und die paar hundert Kilometer rüber in die Welthauptstadt des einzig, wahren, wirklich großartigen Karnevals: Colonia.

Markus & Marcus habens wieder rausgehauen: „kumm loss me fiere zsammen“! „Weil mir Kölsche sin“! Los ging die torTour am frühen Samstag morgen aus der stark verschneiten, kaum erreichbaren und doch für alle hartgesottenen Jecken kein Ziel was nicht weit genug, nicht hoch genug und nicht verschneit genug ist um mitzufahren. Aus Bosseborn. Mit dem Bus. Nach Köln.

Mit an Board dieses mal genügend Reservcen Früh-Kölsch, Kostüme und gute Laune. So ging die Hinfahrt doch in gewohnter Weise mit lauter Karnevalsbeschallung im zügigen Tempo trotz einiger PP’s schnell rum. Von unserer bekannten Herberge in Kölle Kalk ging es dann nach kurzer Verschnauf und Frischmachpause weiter Richtung Epizentrum in Mitten von Köln. Erstmal zu einer richtigen Stärkung in der Malzmühle wo es – nein Tasso, kein Rotkohl – eine deftige Mahlzeit gab die uns für den drohenden offenen Vollzug im Gürzenich Rückhalt geben musste.

Im Gürzenich gab es dann die gewohnte super Stimmung mit all den bekannten Bands aus Funk & Fernsehen. Ich kann se eh nicht auseinander halten, aber wir konnten alle Lieder (mit Ausnahme von unserem Müllmann). Der Abend verlief bei gefühlten zich hunderten Kölsch locker weg und viel zu schnell kam auch schon die Stunde der Heimreise. Es ist jedes Jahr das selbe mit der Zeit… der schöne Teil ist einfach zu schnell vorbei.

Nach einer Nacht im absoluten Tiefschlaf und einem Frühstück mit drei Tellern Rührei rotierte der Bus schon wieder um die Vollschüttung zu vollenden. Nach dem wir letztes Jahr wegen des Ovenhauser Karnevals Jubiläums-Zochs auf den Besuch in der Kulisse verzichten mussten ging es dafür dieses Jahr mit doppelten Elan an die Sache. Wir tranken Kölsch, wir sangen Lieder, wir tanzten, erzählten dummes Zeug und schwupp saßen wir um 17 Uhr wieder Richtung Heimat im Bus und gaben uns entweder den Rest oder schliefen tief und fest.

Zu Dokumentationszwecken und für die Aufrechterhaltung der Tradition und nicht zuletzt als Beweismittel habe ich Fotos gemacht in die verwaiste Galerie gestellt. Ihr kennt den Weg sicher noch. Heinis Bilder haben ihren Weg auch bereits hinein gefunden.

Ein Kommentar zu “Mir kumme mit Allemann vorbei… Hurra!”

  1. 1

    Neue Westfälische - Blogspot

    […] Die “phreakadelle.de” ist nach eigener Beschreibung ein Blog über “über Parties und Feste, Freunde und Bekannte, Fotos und Alltägliches” und natürlich über den Autor selbst, Stephan aus Beverungen-Wehrden. Aber es wird nicht nur im Nachhinein die Wehrdener Teichparty besprochen. Ab und zu lässt er sich auch über Gewalt und Gewalt in den Medien aus. Im Moment sollte man sich vielleicht Sorgen machen, ob eine Rekonvaleszenzphase nicht etwas zu lange anhält: Der letzte Eintrag handelt von einer Fahrt zum Kölner Karneval. […]

Einen Kommentar schreiben

Connect with Facebook